2010er
Kirchner, Thomas
Das große Ganze jenseits von Brüssel. Luuk van Middelaar erzählt von einem einzigartigen Klub und der Essenz
Nakath, Detlef
"Wer hat sich das ausgedacht? Ausgerechnet die Freunde!". Wilfried Loth erinnert an die Entspannungspolitik zu Zeiten des Kalten Krieges - als Anregung für heute
Schmidt, Walter
Vom 18. März bis zum 9. November. Der Friedhof der Märzgefallenen in Berlin Friedrichshain - Erinenrung an die Opfer zweier Deutscher Revolutionen
Norden, Johnny
Brot ist wichtiger als Kanonen. Volker Hermsdorf hat eine Biografie über Raúl Castro geschrieben
Hesselmann, Markus
Das Vermächtnis. "Meine Lieben, lebt wohl, alles war vergebens. Vergesst mich nicht" schrieb Claire Lambertz auf ihrer letzten Postkarte aus Berlin. Im Bayerischen Viertel ging ihre Familie auf Spurensuche
Winkler, Willi
Beethoven überrollen. Chuck Berry, der Mann, der den Rock'n'Roll in die Welt brachte und sie damit verzauberte, wird 90 Jahre alt
Lehmkuhl, Tobias
Bloß nicht auffallen. Erwin Geschonneck berichtet vom Leben im Lager Dachau
k.A.
Erneuerer der Festspiele und Günstling des Diktators
Steglich, Jens
Gojko Mitic singt in Saarmund. Geschichtsverein zeigt "Die Söhne der großen Bärin" und holt den Helden des Films an den Ort zurück, an dem alles begann
Nickel, Samuela
"Nicht über uns ohne uns". Protestmarsch der Deligierten der OvaHerero und Nama fordert Gerechtigkeit