2010er
Seibel, Andrea
Der Schelm ist und bleibt der größte Held. Wolf Biermann stellt seine Autobiografie in Berlin vor
Schlüter, Christian
Der Menschenfänger. Buchvorstellung im Berliner Ensemble: Wolf Biermann plaudert über Mama, papa und die "Auschwitzkeule"
Mühlmann, Sophie
Der leise König, der sein lautes Volk beherrschte. In Thailand geht mit dem Tod des Monarchen Bhumibol eine Ära zu Ende: Er regierte 70 Jahre lang
Fritzsche, Lara
"Ich muss aufpassen, dass ich ihn nicht entschuldige". Hilde Schramm. Die Tochter von Albert Speer spricht über ihre Ambivalenz, die sich ein Leben lang nicht auflösen lässt
Winkler, Willi
Die Zeiten, sie ändern sich. Dylans Werk erstreckt sich über mehr als ein halbes Jahrhundert
Albath, Maike
Meister der Groteske. Großes Herz, scharfer Witz und ein Nobelpreis als späte Genugtuung. Zum Tode des Autors und Regisseurs Dario Fo
Schütt, Hans-Dieter
Der Sieg muss schmerzen. Bob Dylan erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur
Reents, Edo
Er ist's! Bob Dylan hat den Urmeter an das Singer-Songwritertum gelegt, und jeder seiner Nachfolger muss sich an ihm messen lassen. Doch wird man ihm mit dem Literatur-Nobelpreis gerecht?
Detering, heinrich
Des alten Knaben Wunderhorn. Lust am Text ist Lust am Song: Zur Wiedergeburt der Poesie aus dem geist der amerikanischen Jahrmarktshows
Probst, Maximilian
Die Erbschleicher