2010er
Listing, Cirstin
Rheingold, du glühender Glanz! Die Nazis haben es gesucht, Franz-Josef Andorf schürft immer noch. Seit 50 Jahren
Böge, Friederike
Der alte König will die Macht zurück. Sri Lankas früherer Präsident Rajapaksa ringt allen Vorwürfen der Korruption zum Trotz um ein politisches Comeback - und bedroht damit einen fragilen Reformprozess
pwe
Japans Kaiser gedenkt mit "tiefer Reue" des Krieges. Debatte über die Rede von Ministerpräsident Abe. Kein Besuch am Yasakuni-Schrein
Schröder, Christian
Verliebt in den Swing. Er hat die deutsche Unterhaltungsmusik geprägt. Nun ist Bandleader Max Greger mit 89 gestorben
Rossmann, Andreas
Wo Krupp Erz und Erholung findet. Das Industriedenkmal Sayner Hütte ist restauriert: Die erste Ausstellung beleuchtet die Bedeutung des Orts für den aufstrebenden Krupp-Konzern
Mauró, Helmut
Der Glücksversprecher aus Giesing. Der Münchner Big-Band-Leader und Komponist Max Greger wusste, wie man mit guter Tanzmusik im Innersten packt - jetzt ist der Swing-Virtuose, der den Jazz ins Nachkriegsdeutschland holte, gestorben
Ingendaay, Paul
Der Epiker, der Spanien entzauberte. Vom Wohlstandsmärchen und sauer gewordenen Idealen: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes
Schoepp, Sebastian
Verlorene Illusionen. Er war der Chronist Spaniens vom Ende der Diktatur bis zum Platzen der Immobilienblase - jetzt ist Rafael Chirbes gestorben
dpa / nd
Japans Umgang mit der Schuld bleibt strittig. Gedenken an die Kriegstoten zum 70. Jahrestag der Kapitulation des Landes im Zweiten Weltkrieg
Hartwig, Ina
Expedition in die tierische Menschheit. Vom Staat verboten, von den berühmtesten INtelektuellen Frankreichs gefeiert: Pierre Guyots Roman "Eden, Eden, Eden" von 1970erscheint erstmals in deutscher Übersetzung