2010er
Vesper, Karlen
"Für alle Probleme gibt es vernünftige Lösungen". Ist die neue Weltunordnung den Umbrüchen von 1989/90 geschuldet? Interview mit Egon Bahr
Dunte, Andreas
Der Film für Wolfen läuft weiter. 50 Jahre ORWO
Kaube, Jürgen
Flucht, Vertreibung, Verwirrung. Was ist bei der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" los?
Matthies, Bernd
Die Mauer und die Macher. Der eine war Dauer-Regent, der andere schnappte ihm die Wende weg: Nun erinnerten sich Eberhard Diepgen und Walter Momper gemeinsam
Martin, Marko
Mauer-Kitsch und Legenden. Warum fragt 25 Jahre nach dem Fall der Mauer niemand mehr nach den Karrieren ehemaliger Stasi-Kader und nach den verschwundenen SED-Milliarden?
Heine, Matthias
Die Pest, der Erste Weltkrieg und ich. "Du siehst aus wie der Tod von Ypern!" Woher kommt diese Redensart?
Grote, Klaus D.
Saboteuren bei der Zwangsarbeit drohte die Gaskammer. Neues Lernprogramm informiert über die vergessenen Außenlager des KZ Sachsenhausen. Zeitzeuge Harry Schwarzbaum liefert wichtige Erkenntnisse
Nowak, Ricarda
Jede Menge Alttagsperspektiven. Filmstudenten kuratieren Ausstellung zum 80. Geburtstag von Regisseur Herrmann Zschoche [Rez.: Ausstellung: Verteidigung des Alltags; Filmmuseum Potsdam, 20.11.14 - 01.03.15.]
van Riel, Aert
Späte Aufarbeitung. Studie zeigt, welchen Einfluss pädophile Strömungrn auf Programme der Grünen hatten
Kretzschmar, Harald
Kompass oder Launen des Windes? Stadt-Bild / Kunst-Raum - zu sehen in Potsdam [Rez.: Ausstellung: Stadt-Bild / Kunst-Raum. Entwürfe der Stadt in Werken von Potsdamer und Ostberliner Künstlerinnen und Künstler (1949-1990); Potsdam Museum, bis 11.01.15.]