2010er
Stein, Hannes
Ein tiefer Blick in das Herz eines liebenswerten Mistkerls. Dokumentarfilm "I am Ali" über Muhammed Alis unbekannte, bescheidene Seite
Blasi, Johanna Di
Insel im roten Meer. Ausstellung "West-Berlin" im Ephraim-Palais
Decker, Gunnar
Virtuose der Publikumsbeschimpfung. Wolf Biermann als Stachel in der Elefantenhaut
Amendt, Jürgen
Weiter lachen. Dieter Hildebrandt
Schöllgen, Gregor
Bis zum realpolitischen Zynismus. Menschenrechte in den internationalen Beziehungen - eine wegweisende Studie von Jan Eckel [Rez.: Eckel, Jan: Die Ambivalenz des Guten. Menschenrechte in der Internationalen Politik seit den 1940ern; Vandehoeck und Ruprecht, 2014.]
Röd, Ildiko
"Er hat seine Stadt geliebt". Der fotografische Nachlass des Malers Hubert Globisch wird öffentlich zugänglich. Der Bauhistoriker Thomas Sander nennt die Bilder "bemerkenswert"
Büstrin, Klaus
Immer unterwegs in der Stadt. Eine umfangreiche Dia-Sammlung von Hubert Globisch wird dem Potsdam-Museum übergeben
sti
Stadt erhält wertvolle Datensammlung. Wende-Pioniere von "Argus" übergeben Potsdam-Museum Bilder von Abriss und Verfall
Steglich, Jens
"Kennst Du Dein Papa noch?". Zum Volkstrauertag werden an den Gedenkorten in alen Nuthetaler Ortsteilen Kerzen angezündet - für jeden Gefallenen eine
Schümer, Dirk
Tarzan und die Deutschrumänen. Die Wahl von Klaus Johannis zum Staatspräsident ist der jüngste Triumph einer erfolgreichen Minderheit. Eine Kulturgeschichte