2010er
Schütt, Hans-Dieter
Der Maidan und Lenins Reste. Herbstausgabe von "Lettre International": Theater- und andere Geister [Rez.: Lettre International Berlin; Heft 106/Herbst 2014]
dpa/nd
Paradies für DDR-Krafträder. Zehntausende Modelle der Marken Simson und MZ fahren noch auf Kubas Straßen, manche sogar als Taxis
Decker, Markus
Anfang vom Ende der Stasi-Unterlagenbehörde. Im Bundestag tagt zum ersten Mal eine Experten-kommission. Sie soll bis 2016 Vorschläge machen
Hartung, Hannes
Ein Problem und seine Erben. Die Gurlitt-Kunstsammlung
Kixmüller, Jan
"Die Probleme haben die Mauer überbrückt". Interview mit Frank Bösch über einen neuen BLick auf den Mauerfall, eine längerfristige gesamtdeutsche Perspektive und die Annäherung der DDR an den Westen
Fröhlich-Broszat, Elke
Rez.: Christoph Kopke / Werner Treß (Hrsg.), Der Tag von Potsdam. Der 21. März 1933 und die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur, de Gruyter 2013
Bell, Julian
Taking a Wrench to Reality [Rez.: Ausstellung: The Leonard A. Lauder Collection; Metropolitan Museum of Art, New York City, 20.10.2014 - 16.02.2015.]
Tomasky, Michael
How to Become Eminent in Washington [Rez.: Panetta, Leon; Newton, Jim: Worthy Fights. A Memoir of Leadership in War an Peace; Penguin, 2014.]
Johnson, Ian
China's Brave Underground Journal [Rez.: Zeitschrift: Remembrance; via: prchistory.org/remembrance ]
Guratzsch, Dankwart
Polen in der Popmoderne. In den Metropolen des Ostens entsteht eine Comic-Architektur