2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.12.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Müller, Reinhard

Eine neue Vertreibung? Im Streit über die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung geht es um eine Weichenstellung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Spiegel, Hubert

Alles Geheime steht im Gesicht. Er ist der Deuter unserer Träume: zum siebzigsten Geburtstag von Botho Strauß

Chronologische Klassifikation:
02.12.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Sternberg, Jan

Der revolutionäre Sitzenbleiber. Vor 100 Jahren stimmte Karl Liebknecht als einziger im Reichstag gegen die Kriegskredite

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.12.2014 - Neues Deutschland S. 16
Schütt, Hans-Dieter

Es ist schön, unergründlich zu werden. Der Schriftsteller Botho Strauß wird siebzig Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2014 - Das Parlament Nr. 49 S. 11
Reimer, Sören Christian

Aktenlage. Experten-Kommission zum Umgang mit dem Erbe der SED-Diktatur hat sich konstituiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 242 S. 8
Bachner, Frank

Spitzel gesucht. Wer arbeitete einst für die Stasi? Darum gab es Streit in der BVV Lichtenberg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2014 - Die Welt S. 21
Müller, Hans-Joachim

Wie sieht Gurlitts Erbe wirklich aus? Noch sind die Provenienzen nicht geklärt, aber die Berner Inventarliste zeigt wenig Spektakuläres. Ein Kunstschatz ist das kaum

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2014 - Die Welt S. 21
Rodek, Hanns-Georg

Es hat minus 3 Grad - und es ist wieder Kalter Krieg. Steven Spielberg inszeniert am historischen Ort die U2-Affäre, und die Kanzlerin darf als einzige auf die Glienicker Brücke

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2014 - Die Welt S. 22
Szyndzielorz, Julia

Der Propagandaminister ist nach Polen umgezogen. Warschau bleibt provokativ: Gregor Schneiders Kunstaktion mit den Resten von Joseph Goebbels' Geburtshaus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 279 S. 8
Knabe, Hubertus

Auferstanden aus Ruinen. Wenn ehemalige SED-Funktionäre und langjährige Mitarbeiter des MfS ungeniert den Deutschen Bundestag und Länderparlamente bevölkern, dann in den Reihen der Linkspartei. Die ist bis heute ein fruchtbares Biotop für eifrige Spitzel und alte Kader

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten