West-Berlin
idw
West-Berlin - eine besondere Geschichte. Heft 2/2014 der "Zeithistorischen Forschungen" erschienen
Ludwig, Andreas
Gibt es eine materielle Kultur West-Berlin?
Mrozek, Bodo
Vom Ätherkrieg zur Popperschlacht. Die Popscape West-Berlin als Produkt der urbanen und geopolitischen Konfliktgeschichte
Hochmuth, Hanno
Sehnsuchtsbilder. West-Berlin in neuen Fotobänden
Eisenhuth, Stefanie; Krause, Scott H.
Inventing the "Outpost of Freedom". Transatlantic Narratives and the Historical Actors Crafting West Berlin's Postwar Political Culture
Bock, Caroline
Nach Ostalgie jetzt Westalgie?
Kilb, Andreas
Die konnt' keinen nackten Mann seh'n. Schon ein Fall fürs Museum? Berlin stellt seine westliche Geschichte aus [Rez.: Ausstellung: "West:Berlin"; Ephraim-Palais, bis 28.06.2015.]
Ludwig, Andreas
Typisch West-Berlin. Durchsteckschlüssel und Dosen aus der Senatsreserve: Wie die Alltagskultur die Stadt besonders machte
Weingärtner, Marcus
"West-Berlin war eben nicht nur Idylle". Der Künstler Wolfgang Müller ist der Chronist der Vorwendejahre, war noch nie im Berghain und fragt sich, was der Mensch eigentlich ist
Keilani, Fatina
Ein Mord erschüttert West-Berlin. 20000 Menschen trauerten vor 40 Jahren um Günter von Drenkmann. Terroristen hatten den Präsidenten des Kammergerichts erschossen