Süddeutsche Zeitung
Schäfer, Peter
Ein Mathematiker muss kein Dreieck sein. Der neue Direktor des Jüdischen Museums Berlin über seine Pläne
Peters, Wiebke
Die Wiederentdeckung eines großen Malers. Jüdisches Schicksal im 20. Jh.
Brill, Klaus
Geteiltes Gedenken. Für Osteuropa erfüllte sich das Freiheitsversprechen erst 1989
/
Gericht gibt Helmut Kohl recht. Ghostwriter muss Tonbänder an den Altkanzler zurückgeben
Kister, Kurt
Die Erinnerung lebt. Wohl in jeder Familie in Bayern gibt es Geschichten vom Ersten Weltkrieg
Claussen, Detlev
Den Eigensinn lehren. Oskar negt, der nach den Turbulenzen von '68 in Deutschland authentische Kritische Theorie vermittelte, wird 80
Brill, Klaus
"Kampf für die menschliche Würde". Polen gedenkt den aufständischen, die sich vor 70 Jahren gegen die Deutschen erhoben und grausam umgebracht wurden
Schneider, Jens
Vom hohen Turm herab. Die Stadt Potsdam lässt das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche ins Leere laufen
Winkler, Willi
Der Weltkriegsjubler. Fast zu schön, um wahr zu sein: Adolf Hitler feiert 1914 am Odeonsplatz in München. Nur war er überhaupt dort?
Herrmann, Sebastian
Leuchtfeuer der Kulturgeschichte. Beginnt endlich die Digitalisierung der Geisteswisssenschaften?