Süddeutsche Zeitung
Lion
"Wir teilen den Schmerz" Joachim Gauck schreibt Russlands Präsident Wladimir Putin
Prantl, Heribert
Braune Notare. Oliver Vossius zur rechtlichen Vernichtung jüdischen Eigentums (Rezension zu: Oliver Vossius: Auf den Spuren des Bösen. Vorstudien zur vorsorgenden Rechtspflege im Dritten Reich. Nomos Verlag, 2013)
Breidecker, Volker
Geist haben zu mehreren. Marbacher Tagung erinnert an die legendäre Forschungsgruppe "Poetik und Hermeneutik"
Winkler, Willi
Der Verbrecher zum Runterladen. Die "Welt"-Gruppe dokumentiert bisher unbekannte Briefe des Privatmanns HImmler
Heidenreich, Ulrike
"Man muss ein Lieblingsobjekt mitbringen" KZ-Gedenkstätte Flossenbürg konkurriert mit einem Wal und einem Bahnmuseum um den Europäischen Museumspreis. Interview mit Gedenkstättenleiter
Winkler, Willi
Der schwarze Engel der Revolution. Angela Davis wird 70
Becker, Joachim
Volkswagen aus Sachsen. Geschichte der DKW - Limousine
Fischer, Eva-Elisabeth
Die Nazis herrschten auch von München aus. Das Zentrum für Holocaust-Studien unter dem Dach des IfZ München. Interview mit A. Wirsching u. F. Bajohr
Hölscher, Lucian
Ein Riss in der Zeit. Der Erste Weltkrieg war ein Geschichtsbruch, deswegen kann man nur seine Fremdheit beschreiben
Käppner, Joachim
Zwischen den Kreuzen. Aus dem Ersten Weltkrieg erwuchs der Zweite Weltkrieg, daraus der Kalte Krieg. Nur wer das bedenkt, kann ermessen, welcher Segen die europäische Einigung für den Kontinent ist (Sonderteil zur europäischen Geschichte, S. 11-16)