Süddeutsche Zeitung
Zips, Martin
Ein Engel für Charlie. Seit 35 Jahren kümmert sich K. Guyonvarch im Auftrage der Familie Chaplin um das künstlerische Erbe Charlie Chaplins
Grossmann, Viktoria
Gestapelt, nicht gerührt. Plattenbau-Offensive in den 70er und 80er Jahren. Eine Ausstellung in Brno
Böttiger, Helmut
Trompetenstöße in schwüler Stille. Heinrich Böll wäre 100 geworden
Steinfeld, Thomas
Auch die Revolution hat ihre Tradition. Eine Ausstellung in Florenz zeigt, wie viel der Filmemacher Sergeij Eisenstein der Renaissance zu verdanken hat
Schloemann, Jan
Vergangenheitsbeschleunigung. Das Haus der Geschichte in Bonn bringt die Migrationsdebatte und die Ära Merkel ins Museum
Müller, Burkhard
Feuerwerk globaler Wirkung. Sandra Richter schreibt eine Weltgeschichte der deutschen Literatur. Da der Fokus fehlt, verfällt sie der Abhak-Philologie
Gertz, Holger
Reden und nicht reden. Eine Doku über den Ex-Helden Franz Beckenbauer
Trommer, Isabell
"Ein weites Dach für viele Tote". Ein Buch über die Figur des Opfers in der Moderne
Prantl, Heribert
Ein journalistischer Widerständler. Der SZ-Redakteur Christian Schütze hat den Umweltjournalismus in Deutschland begründet
Bisky, Jens
Ein Glanz. Irmgard Keun