Neues Deutschland
Böger, Heidrun
Per Mausklick durch die DDR. Online Ausstellung [Rez.: www.ddr-medien.de]
Amendt, Jürgen
Vom verschwinden der Löwen. Zeitung und Internet: Vor 20 Jahren sind die ersten Printmedien online gegangen. Haben sie damit ihr Ende eingeläutet?
Köhler, Fabian
Ein Shitstorm mit Zukunft. Streit beim Autorenblog carta.info: Manche der Autoren sehen redaktionelle Unabhängigkeit in Gefahr
Havekost, Folke
Flirrende Rote Flora. Lange stand das einstige Musiktheater leer - als linke Aktivisten es 1989 in Besitz nahmen, wurde es Widerstandsort, Kulturort, Zufluchtsort, Streitort. Ein Anders-Ort
Pietrzok, Marion
Der Maßstab (Buchbesprechung zu: Hans-Dieter Schütt: Ekkehard Schall: "Ich hab's erlebt, was will man mehr" - Letzte Gespräche, Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2014.)
Roloff, Eckart
Die Medien spielen mit. Fußball lebt von ständig neuen Regeln, weil das Publikum bei Laune gehalten werden muss
/
Mut und Güte. Nachruf auf den Schriftsteller und Drehbuchautor Wolfgang Held
Riegel, Tobias
Ein italienischer Thriller. Die Berliner Ausstellung "Pasolini - Roma" fokussiert den Intellektuellen und Filmemacher
Kroemer, Ullrich
Viele kleine Geheimnisse. Ostkurve, Folge 44: RB Leipzig
Roloff, Eckart
Die Medien spielen mit. Fußball, der alte Sport, lebt von ständig neuen Regeln - weil das Publikum bei Laune gehalten werden soll