Die Zeit

1829 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.02.2010 - Die Zeit
Verhovens, Michael

OK oder nicht OK?.
1970 sorgte Michael Verhovens bayrischer Vietnamfilm "o.k." auf der Berlinale für einen Skandal. Das Festival wurde abgebrochen. Eine Erinnerung des Regisseurs an turbulente Tage

11.02.2010 - Die Zeit S. 42
Dresen, Andreas

Liebe, Tod und Wetter.
Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase erhält einen Ehrenbären für sein Lebenswerk. Eine Hommage

11.02.2010 - Die Zeit S. 47
Ullrich, Volker

Vom BDM in den Widerstand.
Glänzend, akribisch: Barbara Beuys hat das Leben der Sophie Scholl von Verklärung befreit ((Buchbesprechung: Beuys, B.: Sophie Scholl. Hanser Verlag, München 2009.)

Schlagworte:
11.02.2010 - Die Zeit S. 51
Hammerstein, Lukas

Das sentimentale Gericht.
Der Angeklagte betet, die Zeugen weinen, Journalisten protestieren: Ein Tag im Prozess gegen den NS-Täter John Demjanjuk

04.02.2010 - Die Zeit S. 9/10
Lau, Jörg

Leben statt Mahnen.
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland wandelt sich dramatisch - durch Einwanderer aus Russland und durch eine junge Generation, für die der Holocaust und Israel weit weg sind

04.02.2010 - Die Zeit S. 18
Dieckmann, Christoph

Die BRDDR holt Gold!.
Deutsch-deutscher Sport im Kalten Krieg - eine sehenswerte Leipziger Sportschau

Schlagworte:
04.02.2010 - Die Zeit S. 43
Nicodemus, Katja

Wir sind das Festival.
Die Berlinale feiert ihr sechzigjähriges Bestehen. Kein Filmfest ist dem Publikum näher

04.02.2010 - Die Zeit S. 44
Handke, Peter

Mein reicher Freund.
Hubert Burda zum 70. Geburtstag

04.02.2010 - Die Zeit S. 48
Meyer, Thomas

Kalkulierte Unschärfe .
Ein Chor aus Solisten: Siegfried Kracauers Fragment über Geschichtsdenken versöhnt Philosophen und Historiker (Buchbesprechung zu: Kracauer, S.: Geschichte - Vor den letzten Dingen, Frankfurt/Main 2009.)

04.02.2010 - Die Zeit S. 48
Baron, Ulrich

Stillleben der Nachkriegszeit.
Hanns-Josef Ortheil erzählt in seiner eindrucksvollen Künstlergeschichte von einer schweigenden Mutter und einem Leben für die Musik (Buchbesprechung zu: Ortheil, Hanns-Josef: Die Erfindung des Lebens, München 2009.)

Schlagworte:

Seiten