Berliner Zeitung
Pilz, Dirk
Ein Einschnitt ersten Ranges
(Buchbesprechung zu: Jan Assmann, Exodus. Die Revolution der Alten Welt. Beck, München 2015.)
DuMont, Alfred Neven
"Wir sind frei". Das Kriegsende war für eine ganze Generation der Wendepunkt, oft das prägende Ereignis ihre Lebens. Alfred Neven DuMont, der Verleger dieser Zeitung, berichtet hier von den denkwürdigen Wochen im Jahr 1945. An den 70. Jahrestag der Kapitulation wird die Berliner Zeitung dann mit Texten von Zeitzeugen und Schilderungen ihrer Leser erinnern
Widmann, Arno
Ein Imperium zerfällt
Hettfleisch, Wolfgang
"Die Präsentation Berlins war die beste aller Zeiten". Der frühere Sportfunktionär Walther Tröger über die Geschichte der Olympiabewerbungen, das aktuelle Duell, Irrtümer und Seltsamkeiten
Wahl, Torsten
Sympatiepunkte für den Trabi. ZDF-Doku "Geh doch nach drüben" macht den Ost-West-Check
Pilz, Dirk
Erinnerung, sing! Der große Schauspieler Fred Düren ist im Alter von 86 Jahren in Jerusalem gestorben
Engelhardt, Dirk
Nennen wir es Yoganastik. In der DDR gab es eine hohe Nachfrage an Yoga-Kursen
Hyatt, Millay
Im Geheimdienst ihres Herrn. Amerikanische Missionare in der DDR
Becker, Dirk
Ein gestohlenes Stück Leben. Die Stasi rekrutierte systematisch auch Jugendliche als inoffizielle Mitarbeiter
Tichomirowa, Katja
Bis auf Weiteres keine Auskunft. Die Bundesregierung streicht der Informationsstelle zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener die Mittel