Berliner Zeitung
Geyer, Steven
"Das schönste Jahr der DDR". Die letzten Volkskammer-Abgeordneten treffen sich 25 Jahre später
Decker, Markus
"Veränderung ist kein Schlussstrich". Bei der Aufarbeitung der SED-Diktatur will BStU-Chef Roland Jahn den Schwerpunkt nicht mehr alleine auf die Stasi legen
Raabe, Mathias
Bomben auf Berlin. Heute vor 70 Jahren gab es den schwersten Luftangriff auf die Deutsche Hauptstadt
Hoppe, Bert
Wer Bestimmt die Erinnerung? Wie der Kreml die Gulag-Gedenkstätte Perm-36 vom Museum der Opfer zu einem der Täter verwandelt
Wahl, Torsten
Missstände für morgen. Die RBB-Dokumentation "Der geheime Blick" zeigt vergessene DDR-Filme jenseits der Propaganda
Bischoff, Katrin
Im Steinbruch schuften. In der DDR existierte ein Arbeitslager für aufmüpfige Jugendliche, Rainer Buchwald hat es durchlitten
Hesse, Michael
Die Kehrseite der Unsicherheit. Der Historiker Orlando Figes beschreibt das 20. Jahrhundert Russlands als permanente Revolution (Buchbesprechung zu: Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution. A.d.Engl.v. Bernd Rullkötter, Hanser Verlag, Berlin 2015.)
Paul, Ulrich
Das alte Berlin im neuen Schloss. Planung des Humboldt-Forums Berlin
Bernau, Nikolaus
Meister der Netze. Frei Otto, Architekt des Münchner Olympiastadions ist verstorben
Montag, Andreas
Jüdisches Leben in der DDR
(Buchbesprechung zu: André Herzberg, Alle Nähe fern. Ullstein, Berlin 2015.)