Potsdam
wik
Potsdam Museum feiert neue Dauerausstellung
Wiechers, Katharina
Neue Ansichten. Der Förderverein legt Alternativ-Entwürfe für die neue Synagoge vor
Oelschläger, Volker
Vom "Tag von Potsdam" bis zum Mauerfall. Serie zur Dauerausstellung des Potsdam-Museums (7): Die Abteilung "Weltbühne Potsdam" über die Jahre 1933 bis 1989
Oelschläger, Volker
"Modernisieren und Beharren. Die ambitionierte Stadt" über das Aufblühen von Kunst, Architektur und Verlagswesen in den 1920er Jahren
Catenhusen, Holger
Verführungen und Schrecken. Eröffnugn des letzten Moduls im Gedenkort Lindenstraße 54/55
Neiße, Wilfried
"Kirchen zu Pflugscharen" - Spaßpartei packt heiße Eisen der Potsdamer Stadtpolitik an
Hein, Carola
Schicksale am authentischem Ort. Teileröffnung in der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55
Häusler, Manfred
Eisenbahner feiern Geburtstag des Ausbesserungswerks
Oelschläger, Volker
Stadtgeschichte im Zeitraffer. Dauerausstellung im Potsdam-Museum (6)
Kixmüller, Jan
"Potsdam war ein Zentrum der Opposition". Der Historiker Peter U. Weiß über die friedliche Revolution in Potsdam 1989/90