Interview
Posener, Alan
"Wenn ich singe, bin ich 18". Interview mit Rocklegende Sir Cliff Richard
Koldehoff, Stefan
Wandel in der deutschen Gedenkkultur. Der Historiker Martin Sabrow im Gespräch
Becker, Dirk
"Es ist eben auch eine Generation, die immerzu relativiert". Ines Geipel im Gespräch über ihr Buch "Generation Mauer"
Schmale, Holger
"Merkel ist Schröder dankbar - aber sagt es nicht". Egon Bahr über die Rolle des Altkanzlers und den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine
Hatzius, Martin
Icke bin icke. Jürgen Kuttner im Interview über DDR-Jugendkultur, die Endzeit von DT 64 usw.
Siems, Christof
"Ich bin ein umgänglicher Mensch." Gespräch mit dem Nobelpreisträger Günter Grass
Debski, Andreas
"Zwielichtige Rolle der Funktionärshäftlinge". Schriftsteller-Witwe Marlis Apitz über die Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen" und die Kritiker des Projekts
"Berlin fehlt eine intellektuelle Oberschicht". Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière über unterschiedliche Prägungen in Ost und West, Familienbanden und den Zugewinn der Einheit
Beyer, Susanne
"Ein schamloser Angriff" Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel über die Krise in der Ukraine
Höbel, Wolfgang
"Wir haben einen Auftrag". Spiegel-Gespräch über das Bühnenprojekt "Die letzten Zeugen", in der Holocaust-Überlebende und Schauspieler vom Massenmord der Nazis berichten