Interview
Wojach, Maurice
"Wahlbeobachtung war gesetzlich möglich". Brandenburgs Stasibeauftragte Ulrike Poppe über die Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 in der DDR
Seewald, Jörg Michael
Meine Frau sagt: Du sprichst schon wie der. Francis Fulton-Smith zu seiner Rolle als Franz Josef Strauß in der Verfilmung der "Spiegel-Affäre"
Wöckener, Lutz
"Es macht mich traurig, ihn so zu sehen". Fußballlegende Rudi Assauer feiert heute 70. Geburtstag. Interview mit Huub Stevens
Sturm, Karin
"Ich habe gehofft, dass er nur verletzt ist." Vor 20 Jahren starb Formel -1- Legende Ayrton Senna beim Unfall. Sebastian Vettel im Interview über seine Erinnerungen
di Lorenzo, Giovanni
"Auschwitz erlaubt keine Rührung" Renate Lasker-Harpprecht, 90, fasst das Unfassbare in Worte: Ein Gespräch über das große Beispiel der Mitgefangenen Mala, eine Baracke namens Kanada und eine halbe Tafel Schokolade, die ihr bis heute ein schlechtes Gewissen bereitet
/
Verlust der Heimat. Gerhard Wolf im Interview über Christa Wolf
/
"Es geht nur gewaltlos" Rommel Roberts über seinen Kampf gegen die Apartheid und Rassismus im heutigen Südafrika
Eichler, Christian
Das Glück des Boxers von Auschwitz. Noah Klieger überlebte das KZ in der Boxstaffel der Lagers
Kixmüller, Jan
"Der Reichskanzler hatte sich verzockt". Interview mit dem Potsdamer Militärhistoriker Michael Epkenhans über die Rolle der Politik beim Ausbruch des I. Weltkriegs
Augstein, Franziska
Die überforderte Nation. Die Reichseinigung und der Aufstieg Deutschlands zur Großmacht brachten tiefe Verunsicherung mit sich. Das Gleiche geschah, wenn auch aus anderen Gründen, nach 1989 [...] (Interview mit Ulrich Herbert)