Interview
Amzoll, Stefan
Aufstehen ist wichtig. Regisseur A. Quintano über den Pinochet-Putsch 1973 und Theater In Ostdeutschland
Peters, Klaus
"Bei rechtsradikalen Äußerungen brechen wir ab". Interview mit dem neuen Direktor der Brandenburgischen Gedenkstättenstiftung, Axel Drecoll, über zunehmenden Geschichtsrevisionismus
Müller, Kai/Meisner, Matthias
Erinnerungslücken. Besuch einer AfD-Gruppe in Sachsenhausen zeigt, wie die Partei Geschichte für Politik instrumentalisiert
Löser, Claus
Dauerläufer. Das Mauerprojekt in Berlin. Interview mit dem Kamermann des DAU-PRojekts
Rennefanz, Sabine
"Der Osten lässt sich nicht mehr mit der DDR erklären"
Kämmerlings, Richard
Sogkraft zum Abgrund
Prüwer,Tobias
"Ich gucke jeden Tag gern durch das Rechteck". Interview mit Christiane Eisler, die die Leipziger PUnks der 1980er Jahre fotografierte
Geis, M./Hildebrandt
"Die Befreiung war richtig". Vor 40 Jahren hat Ströbele die Revolution der Sandinisten in Nicaragua tatkräftig unterstützt. Was denkt er heute darüber?
Bylow, Christina
Mache deine Sache gut, so gut du kannst. Interview mit T. Moretti über sein Verhältnis zu B. Brecht und seine Erlebnisse in der DDR
Rietz, Christina
Was erzählen sie von damals. Historiker Paul Nolte über das Ende der SED-Architektur