Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.07.2018 - Berliner Zeitung 11
Tkalec, Maritta

"Das gehört definitiv in den Osten". J. Milla, Mitschöpfer des Einheitsdenkmals, über Standortstreit und Bürgerskepsis

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 20
Schneider, Lena

"Ich fühle mich wie der verlorene Sohn". Interview mit Eugen Ruge und die Theaterumsetzung seines Romans "Im Zeichen des abnehmenden Lichts

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2018 - Berliner Zeitung 2
Weingärtner, Marcus

Endlich tanzen. Sommer 1979 fand der erste Berliner Christopher Street Day statt. Bernd Gaiser, einer der Initiatoren erinnert sich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2018 - 22
Jäger, Heidi

"Wir wollen Preußen neu diskutieren". Kurt Winkler spricht über die für 2020 geplante neue Dauerausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

Regionale Klassifikation:
28.07.2018 - Berliner Zeitung 6
Killing, Uwe

Uns gibt's nur einmal. Gespräch mit dem Regisseur und Filmproduzenten Artur Brauner, u.a. über das Überleben in der NS-ZEit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hell, Christiane

"Für das FBI wäre das natürlich peinlich"

Buchautor Thomas J Colbert über eine seit 50 Jahren ungeklärte Flugzeugentführung, deren Täter er nun gefunden haben will
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 22
Jäger, Heidi

"Man muss sich als Ostdeutscher rechtfertigen". Regisseur Andreas Dresen über seinen Gundermann-Film

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola

"Rückgabe? Wichtiger ist geteilte Geschichte"

Gemeinsam ausstellen im Humboldt-Forum: Ein Gespräch mit der Afrika-Kuratorin Paola Ivanov, der Provenienzforscherin Kirsten Weber-Sinn und dem tansanischen Museumsdirektor Achilles Bufure.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2018 - Berliner Zeitung S. 20
Hesse, Michael

Der Stuhl der freien Welt ist leer. Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright hat ein Buch über ihre erfahrungen mit dem Europäischen Faschismus geschrieben. Ein Gespräch über Donald Trump und die Gefahr der Spaltung der Gesellschaft

Zum Buch: Albright, Madeleine K.: Faschismus. Eine Warnung; DuMont, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.07.2018 - Die Welt S. 18
Posener, Alan

"Antijudaismus beginnt wieder, Politik zu leiten"

Der Historiker David Nirenberg sagt, in der Migrationsdebatte werden judenfeindliche Ansichten wiederbelebt. Und: Alle Religionen enthielten Potenzial für Multikulturalismus, aber auch für Massenvernichtung.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten