Interview

2400 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.07.2018 - Die Welt 20
Audisio, Emanuela

"Unsere Erben wissen, dass dieser Traum realisierbar ist". Erinnerungen des französischen Nationalspielers Lilian Thuram an die WM 1998

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
Stosch, Stefan

"Kino war für ihn ein Heilmittel. Margarethe von Trottas im Interview über Ingmar Bergmann

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2018 - Neues Deutschland 10
Ripplinger, Stefan

Angriff auf die Insel. Vor 100 Jahren wurde der Filmregisseur Ingmar Bergmann geboren

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2018 - Der Spiegel Nr. 29/2018 S. 30-31
Hoffmann, Christine

"Ich habe nicht den Eindruck, dass man in Deutschland den Ernst der Stunde begriffen hat"

Der britische Historiker Timothy Garton Ash, 63, über die Krise des Westens, das chinesische Modell als Konkurrenz zur Demokratie und die gefährliche Sorglosigkeit der Deutschen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2018 - Der Spiegel Nr. 29/2018 S. 100-103
Knöfel, Ulrike

"Das Goldene, das Dunkle"

Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy über das Blut, das an musealen Schätzen klebt, ihre Rolle als Ruhestörerin und ihre Schützenhilfe für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der Kulturgut nach Afrika zurückgeben will.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Catenhusen, Holger

"Lasst uns darüber streiten"

Der Berliner Historiker Paul Nolte spricht im PNN-Interview über die Aufgaben des neuen wissenschaftlichen Beirats für das Wiederaufbauprojekt Garnisonkirche.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 29
Kämmerlings, Richard

Die Begierden des B.B.

"Sich zu mäßigen, das war hm nicht gegeben": Ein Gespräch mit dem Brecht-Biografen Stephen Parker über Machismo und Gelassenheit
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - radioeins

Ein Berliner Feiertag für die Demokratie?

In Deutschland herrscht ein Süd-Nord-Gefälle. Zumindest was die Zahl der gesetzlichen Feiertage angeht. Gerade in Berlin haben die Bürger im Vergleich zu anderen Bundesländern das Nachsehen. Das soll sich ändern.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Voss, Julia

Cornelius Gurlitt bewahrte dieses Bild zwischen Spanplatten auf. Raus aus dem Versteck, rein ins Museum: Warum Paul Cézannes Gemälde "La Montagne Sainte-Victoire" von heute an in Bern gezeigt wird

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Sulner, Maria

"Die Vergangenheit steckt in uns". Warum das Familienleben mit Eltern der Kriegsgeneration so schwierig war - und was das für die Pflege bedeutet: Sebastian Schoepp über Abschied und Annäherung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten