Rezension
Moll, Sebastian
Wenn Deutschland den Krieg gewonnen hätte. Die Amazon-Serie "The Man in the High Castle" zeichnet ein faschistisches Amerika und verstört das Publikum - vor allem in den USA
Stein, Hannes
Er war nie weg. In der Amazon-Serie "The Man in the High Castle" besetzen Hitlers Nazis halb Amerika. Von der Faszination der Alternative History
Müller, Rolf-Dieter
Der Glaube versetzt Zwerge... Reinhard Gehlen, Spion "Klatt" und die exilrussischen Nachrichtenschwindler [Rez.: Meyer, Winfried: Hitlers jüdischer Meisteragent gegen Stalin; Metropol, 2015.]
Schwarz, Hans-Peter
Alles auch eine Frage der Grenzen. Der Staatsrechtler Udo die Fabio seziert das Gesellschaftssystem des Westens [Rez.. di Fabio, Udo: Schwankender Westen; CH Beck, 2015.]
Detering, Heinrich
Die Vollendung des Genies. Bob Dylans Nachlass "The Cutting Edge" ist eine Sensation
Reuß, Ernst
Akademische Fahnder
(Buchbesprechung zu: Frank-Rainer Schurich/Ingo Wirth (Hg.), Die Kriminalistik an den Unis der DDR. Vlg. Dr. Köster.)
Bielefeld, Claus-Ulrich
Erst Luxushotel, dann Gift
(Buchbesprechung zu: Erich Kästner, Der Herr aus Glas. Artrium Zürich.)
Niemann, Heinz
Von Old Charly bis zum "Roten Jochen"
(Buchbesprechung zu: Christian Krell (Hg.), Vordenkerinnen und Vordenker der Sozialen Demokratie. Dietz.)
Fuchs, Daniela
Hoelz und Mühsam schmachteten dor
(Buchbesprechung zu: H. Coppi/K. Majchrzak, Das KZ und Zuchthaus Sonnenburg. Metropol.)
Schurich, Frank-Rainer
Das Staatsgeheimnis
(Buchbesprechung zu: Erich Schmidt-Eenboom/U. Stoll, Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946 - 1991. Links, Berlin.)