Rezension
Steininger, Rolf
Ignorierte Mordgeschichte
(Buchbesprechung zu: L. Rettl/G. Blohberger (Hg.), Persman. Wallstein, Göttingen 2014,)
Baberowski, Jörg
Ein Mann nach Lenins Geschmack
(Buchbesprechung zu: Stephen Kotkin, "Stalin". Bd. 1: Paradoxes of Power 1878-1928. Penguin Books, London 2014.)
Platthaus, Andreas
Er ist dann mal weg. Martin Luther Kings legendärer Marsch
Schröder, Christian
Der Bauch von Berlin. Ein Bildband feiert den Fotografen Heinrich Zille
(Buchbesprechung zu: Heinrich Zille, Das Alte Berlin. Schirmer/Mosel, München 2014.)
Martin, Marko
Das Überleben erleben
(Buchbesprechung zu: Friedrich Dönhoff, Ein gutes Leben ist die beste Antwort. Die Geschichte des Jerry Rosenstein. Diogenes, Zürich.)
Schütt, Hans-Dieter
Kein Foto! Und doch kein Bildverlust
(Buchbesprechung zu: Günther Rühle, Theater in Deutschland 1945-1966. Seine Ereignisse - seine Menschen. Fischer Vlg.)
Lepenies, Wolf
Was Onkel dürfen
(Buchbesprechung zu: Claude Lévi-Strauss, Wir sind alle Kannibalen. Suhrkamp, Berlin.)
Kasper, Karlheinz
Gewalt, Leid - und Sehnsucht. "Mein Taubenschlag": Sämtliche Erzählungen von Isaak Babel in neuer Übersetzung [Rez.: Babel, Isaak: Mein Taubenschlag. Sämtliche Erzählungen; Hanser, 2014.]
Veser, Reinhard
Rassistische Esoterik
(Buchbesprechung zu: Mathias Bröckers/Paul Schreyer, Wir sind die Guten. Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren. Westend, FfM 2014.)
Schnabel, Thomas
Fanatismus in auswegsloser Lage
(Buchbesprechung zu: Jan Erik Schulte/Peter Lieb/Bernd Wegner (Hg.), Die Waffen-SS. Neue Forschungen. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2014)