Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
15.01.2015 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard

Von Fauskeilen und Handgranaten. Ausstellung auf der Berliner Museumsinsel über die Filmpropaganda in der NS-Zeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.01.2015 - der Freitag 3/2015 S. 17
Heer, Hannes

Auf der Gegenseite.
(Buchbesprechung zu: Sabine Pamperrien, Helmut Schmidt und der Scheißkrieg. Die Biographie 1918-1945. Piper 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.01.2015 - Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 2014 S. 215 f.
Wilke, Jürgen

Rez.: Bösch, Frank; Hoeres, Peter (Hrsg.): Außenpolitik im Medienzeitalter. Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Wallstein, 2013.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.01.2015 - Zeitzeugenbrief Nr. 11 (2014) S. 9 f.
Mischke, Jörg

Schweigen ist Silber - reden ist Gold [Rez.: Frei, Norbert; Sabrow, Martin: Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945; Wallstein, 2012.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.01.2015 - Informationsmittel ( IFB ) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 22 (2014)
Kinzel, Till

Rez.: Wehrs, Nikolai: Protest der Professoren. Der "Bund Freiheit der Wissenschaft" in den 1970er Jahren; Wallstein, 2014.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.01.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Kriminell professionell

Buchbesprechung zu: - Peter Hammerschmidt, Deckname Adler. Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste. S. Fischer, FfM 2014. - Wolfgang Krieger, Geschichte der Geheimdienste. Von den Pharaonen bis zur NSA. Beck, München 2014.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.01.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Hartwig, Ina

Rutenschläg gegen eine zerfließende Seele. Georges-Arthur Goldschmidts "Der Ausweg erzählt, wie der Autor als Junge die Nazizeit überlebte (Rezension zu: George->Arthur Goldschmidt: Der Ausweg. Eine Erzählung. Aus dem Französischen vom Verfasser. S. Fischer Verlag. Frankfurt, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.01.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Eilert, Bernd

Zu loben ist, was hart macht (Rezension zu: Mainhardt Graf von Nayhauß: Chronist der Macht. Autobiographie. Siedler, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
13.01.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Walther, Rudolf

Religion und Rechtskultur. Ein Sammelband befasst sich mit der Domokratie und den Menschenrechten (Rezension zu: Sarhan Dhouib (Hrsg.): Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte. Transkulturelle Perspektiven. Velbrück Wisschenschaft, 2014)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
13.01.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Baberowski, Jörg

Schlachtfelder in den Köpfen
(Buchbesprechung zu: Philipp Blom, Die zerrissenen Jahre. 1918-1938. Carl Hanser, München 2014.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten