Rezension
Krause, Tilman
In einem depressiven Land
(Buchbesprechung zu: Jean-Luc Seigle, Der Gedanke an das Glück und an das Ende. Beck, München.)
Stein, Hannes
Adel - vernichtet
(Buchbesprechung zu: Douglas Smith, Der letzte Tanz. Der Untergang der russischen Aristokratie. S. Fischer, FfM.)
Steinfeld, Thomas
Pippis Ernst. Ein Dokumentarfilm und eine Biografie erzählen das Werk und Leben Astrid Lindgrens erschreckend neu
Speckmann, Thomas
Von Mars und Venus
(Buchbesprechung zu: Alexander Emmerich/Philipp Gassert, Amerikas Kriege. Theiss, Darmstadt 2014.)
Kirschgessner, Kilian
In eine Märchenwelt geschleudert
(Buchbesprechung zu: Michael Zantovsky, Vaclav Havel - in der Wahrheit leben. Propyläen, Berlin 2014.)
Flügge, Manfred
Er nutzte die Ungunst der Stunde
(Buchbesprechung zu: Michael Kogon, Lieber Vati! Wie ist das Wetter bei dir? Erinnerungen an meinen Vater Eugen Kogon. Briefe aus dem KZ Buchenwald. Pattloch, München 2014.)
Schwenger, Hannes
Propaganda am Rande der Pornografie
(Buchbesprechung zu: Daniel Ross, Julius Streicher und "Der Stürmer" 1923-1945. Schöningh, Paderborn 2014.)
Nicodemus, Katja
Der große Fritz
(Buchbesprechung zu: Norbert Grob, Fritz Lang - "Ich bin eine Augenmensch". Ullstein, Berlin 2014.)
Nicodemus, Katja
Der große Fritz (Buchbesprechung zu: Nrobert Grob: Fritz Lang - "Ich bin ein Augemnensch" Ullstein Verlag, Berlin 2014.)
Schorlemmer, Friedrich
Am Katzentisch der deutschen Einheit. Die Gretchenfrage der SPD: Was war ihre Rolle beim Einigungsprozess 1989/90? [Rez.: Vogel, Hans-Jochen; Eppler, Erhart; Thierse, Wolfgang: Was zusammengehört. Die SPD und die deutsche Einheit 1989/90; Herder, 2014.]