Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.11.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Probst, Robert

Zertrümmerung eines Mythos. Beliebt, aber in Wahrheit rar: die deutschen Trümmerfrauen (Rezension zu: Leonie Treber: Mythos Trümmerfrauen. Klartext-Verlag, 2014)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.11.2014 - Neues Deutschland S. 15
Hatzius, Martin

Mawils Graphic Novel "Kinderland" findet wunderbare Bilder, um das Ende der DDR mal ganz anders zu erzählen [Rez.: Mawil: Kinderland; Reprodukt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.11.2014 - Neues Deutschland S. 16
Bellin, Klaus

Freude auf die Sommerwochen. Die frühen Jahre: Reiner Stach vollendet seine monumentale Kafka-Biografie

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 17
May, Nina

Täter und Opfer trinken Tee. Der Film "Das Zeughaus" zeigt ein recht unbekanntes Kapitel der Nürnberger Prozesse

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.11.2014 - Die Welt S. 25
Posener, Alan

Wenn der Nazi lustig mit den Augenbrauen wackelt. ARD-Film zeigt die Geschichte des "Zeugenhauses", in das die Amerikaner für die Nürnberger Prozesse Opfer und Täter zusammenleben ließen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 235 S. 23
Goldmann, Sven

Schuld trifft Unschuld. Nach historischem Vorbild: "Das Zeugenhaus" bringt Nazis und Nazi-Opfer unter einem Dach zusammen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.11.2014 - Neues Deutschland S. 9
Riegel, Tobias

Die Mutmaßliche Armee Fraktion. Die Ausstellung "RAF - Terror im Südwesten" im Deutschen Historischen Museum in Berlin

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.11.2014 - Neues Deutschland S. 10
Schütt, Hans-Dieter

Mit Feinsinn gegen das Gröbste. Wiedergelesen: "Die Welt der Westdeutschen" von Günter Gaus, der am Sonntag 85 Jahre alt geworden wäre

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2014 - Neues Deutschland S. 32
Matte, Christina

Rückblick. Rainer Lehmann hat mit "Momente deutscher Unschuld" eine historisch wertvolle Dokumentation geschaffen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2014 - Neues Deutschland S. 1
Gutschke, Irmtraud

"Innere Freiheit erringen". Notizen aus der Sowjetunion: Bisher Unveröffentlichtes von Christa Wolf (Buchbesprechung zu: Christa Wolf: Moskauer Tagebücher. Wer wir sind und wer wir waren, reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957-1989. Hg. v. Gerhard Wolf unter Mitarb. von Tanja Waleski. Suhrkamp Verlag, Berlin 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten