Rezension
Scheper, Moritz
Bewegt sich doch. Nachdem die Nazis das Werk Oskar als entartet verboten, ist nun wieder der ganze Schlemmer zu sehen
idw
West-Berlin - eine besondere Geschichte. Heft 2/2014 der "Zeithistorischen Forschungen" erschienen
Pilz, Michael
Der Fußball der Anderen. Kinofilm "The Second Game" zeigt rumänisches Meisterschaftsspiel von 1988
Blasius, Rainer
Das Amt und seine Minister. Hans-Dietrich genscher [Rez.: Brauckhoff, Kerstin; Schwaetzer, Irmgard (Hrsg.): Hans-Dietrich Genschers Außenpolitik; Springer Fachmedien, 2015.]
Loth, Wilfried
Mehr als ein Elitenprojekt. Das vereinte Europa als Ziel der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung [Rez.: Buschak, Willy: Die Vereinigten Staaten von Europa sind unser Ziel. Arbeiterbewegung und Europa im frühen 20. Jahrhundert; Klartext, 2014.]
Decker, Gunnar
Intellektuelle im Visier. Thomas Grimm dokumentiert das Janka-Harich-Urteil : "Schauprozesse. Genossen vor Gericht" [Rez.: Dokumentation: Grimm, Thomas: Schauprozesse. Genossen vor Gericht; RBB Fernsehen, 02.12.14, 23:15 - 00:00.]
Henke, Klaus-Dietmar
Pullachs verbotene Stadt. Der BND will seine Geschichte aufarbeiten und ließ ein Buch über die Villensiedlung, die für NS-Bonzen erbaut und nach 1945 Heimstatt der Geheimdienstler wurde. Die Organisation Gehlen kommt dabei verdächtig gut weg [Rez.: Hechelhammer, Bodo; Meinl, Susanne: Geheimobjekt Pullach. Von der NS-Mustersiedlung zur Zentrale des BND; Ch. Links, 2014]
Blechschmidt, Peter
"Unser Briefträger". Die spannende Vita des DDR-Anwalts Wolfgang Vogel [Rez.: Pötzl, Norbert F.: Mission Freiheit - Wolfgang Vogel, Anwalt der deutsch-deutschen Geschichte; Heyne, 2014.]
Göttler, Fritz
Heißes Eisen. Endlich eine deutsche Biografie zum Filmemacher Fritz Lang. Norbert Grob erzählt von einem Mann, dem das Leben ein Exil war und der im Kino seine Zuflucht suchte [Rez.: Grob, Norbert: Fritz Lang. Die Biographie; Propyläen, 2014.]
Wiegrefe, Klaus
Zum Vergessen. Eine neue Biografie untersucht das Leben Helmut Schmidts im "Dritten Reich". War der Altkanzler ein Nazi, oder hat er nur ein schlechtes Gedächtnis? (Buchbesprechung zu: Sabine Pamperrien: "Helmut Schmidt und der Scheißkrieg". Piper Verlag, München 2014.)