Rezension
Blasisus, Rainer
Straußens Mut, Krauses Maut
(Buchbesprechung zu: Renate Höpfinger (Hg.), Vom Überwinden der Mauer. Bayerische Lebensbilder. Akademie für Politik u. Zeitgeschichte, München 2014.)
Hartmann, Christian
Größte Fehlkalkulation
(Buchbesprechung zu: Richard Overy, Der Bombenkrieg. Europa 1939-1945. Rowohlt, Berlin 2014.)
Ehlert, Hans
Als Wehrbauer im Elbtunnel
(Buchbesprechung zu: Klaus Grot, So war`s damals. Dienstchronik eines Pionieroffiziers der Bundeswehr im Kalten Krieg 1954-1991. Miles, Berlin 2014.)
Görl, Wolfgang
Der vergessene Präsident. Spät erst hat sich der FC Bayern an Kurt Landauer erinnert: Eine Biografie erzählt das Leben des jüdischen Fußball-Funktionärs (Buchbesprechung zu: Dirk Kämper: Kurt Landauer. Der Mann, der den FC Bayern erfand, Orell Füssli Verlag, Zürich 2014.)
Platthaus, Andreas
Das Marmorierte im Menschen. Hans Magnus Enzensbergers Erinnerungen an die eigene Jugend in den 60er Jahren sind höchster Literaturgenuss und ein Meisterstück der Ironie (Buchbesprechung zu: Hans Magnus Enzensberger: "Tumult". Suhrkamp Verlag, Berlin 2014.)
Assmann, Jan
Opfer müssen gebracht werden. Denn das Sakrale ist nie fern: Stefan Breuer untersucht die Entstehung von charismatischer Herrschaft (Buchbesprechung zu: Stefan Breuer: "Der charismatische Staat." Urpsrünge und Frühformen staatlicher Herrschaft, WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG, Darmstadt 2014.)
Pätzold, Kurt
Kreml hoffte auf kollektive Sicherheit
(Buchbesprechung zu: S. Slutsch/C. Tirschler (Hg.), Deutschland und die Sowjetunion 1933-1941. Dokumente. Bd.1 Oldenbourg, München 2014.)
Langer, Freddy
Es kommt der neue Fotograf! Fotogeschichte - Ausstellung in Wolfsburg
Gertz, Holger
Tanz im Beton (Buchbesprechung zu: Christoph Biermann: "Wenn wir vom Fußball träumen. Eine Heimreise", Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014.)
Forster, Karl
Zeuge des Grauens (Buchbesprechung zu: Johann Skocek: "Mister Austria - Das Leben des Klubsekretärs Norbert Lopper. Fußballer - KZ-Häftling - Weltbürger, Falter Verlag, Wien 2014.)