Rezension
Wahl, Torsten
Das Geheimnis von Opa Alois. Vor 75 Jahren begann der Zweite Weltkrieg, das ist dem Fernsehen Anlass für viele Dokumentationen
Leick, Romain
Befehl und Ungehorsam. Vor 70 Jahren, am 25. August 1944, wurde Paris befreit. Volker Schlöndorff hat das historische Geschehen als fiktives Psychodrama verfilmt
Fabian, Nadine
Der begrenzte Himmel. Buch über DDR-Piloten
Neshitov, Tim
Auf Hechtes Geheiß.
(Buchbesprechung zu: Swetlana Alexijewitsch, Die letzten Zeugen. Kinder im Zweiten Weltkrieg. Hanser, Berlin 2014.)
Schneider, Wolfgang
Die neue Weltunordnung
(Buchbesprechung zu: Philipp Blom, Die zerrissenen Jahre. 1918-1938. Hanser, München
Büstrin, Klaus
Die eigene Sicht. S. und A. Hüneke geben im Kutschstall einen Einblick in ihre Sammlung von DDR-Kunst
Hanimann, Joseph
Vom Bauhaus zum Bunker. Vor 75 Jahren begann der Zweite Weltkrieg, eine bahnbrechende Ausstellung in Paris untersucht jetzt die Rolle der Architekten
Schaper, Rüdiger
Sommertage, Geschichtsblitze. Annäherung an ein unbegreifliches Land: Russische Farbfotografie aus über 100 Jahren - großartige Ausstellung in London
Hausmann, Frederike
Gegen den "verfluchten Korsen". (Buchbesprechung zu: Frederike Hausmann: Herrscherin im Paradies der Teufel. Maria Carolina, Königin von Neapel - eine Biographie, C.H.Beck Verlag, München 2014.)
Bisky, Jens
Verlangen nach Ehrlichkeit. Der bewegende Briefwechsel zwischen Günter de Bruyn und einem Bausoldaten (Rezension zu: Stefan Berg/Günter de Bruyn: Landgang. Ein Briefwechsel. S. Fischer Verlag. Frankfurt am Main, 2014)