Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.03.2013 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Winkler, Heinrich August

Die Ehre der deutschen Republik. Vor 80 Jahren wandte sich Otto Wels gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.03.2013 - Der Tagesspiegel S.25
Naumann, Michael

Patriot im Hintergrund. Egon Bahr nimmt in seinen Erinnerungen an den Freund und Kanzler Willy Brandt kein Blatt vor den Mund.( Egon Bahr: " Das musst du erzählen." Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen Verlag, Berlin 2013)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.03.2013 - Der Tagesspiegel S.25
Mohr, Reinhard

Das allerletzte Gefecht. Wolfgang Pohrt beerdigt auf einen Schlag Sozialismus, Kommunismus und Marxismus( Wolfgang Pohrt : Das allerletzte Gefecht. Überden universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe. Edition Tiamat, Berlin 2013)

Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
23.03.2013 - Der Tagesspiegel S. 15
Bartels, Gunda

Tagebuch eines Fotoschülers. Unsere Mütter, unsere Väter, unsere Trümmer: Ein neuer Bildband zeigt das Berliner Leben um 1950, wie es Ernst Hahn mit der Kamera festgehalten hat.( Ernst Hahn: Berlin um 1950, Edition Friedenauer Brücke)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.03.2013 - Die Welt S. 3
Herzinger, Richard

Deutsches Täterleid. Zum Fernsehfilm "Unsere Väter, unsere Mütter"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.03.2013 - S.3
Harpprecht, Klaus

Er war schön, zärtlich und wild. Angelika Schrobsdorff veröffentlicht die bewegenden Briefe ihres Bruders an die Mutter. (Angelika Schrobsdorff: Der Vogel hat keine Flügel mehr. Briefe meines Bruders Peter Schwiefert an unsere Mutter. dtv, München )

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2013 - Der Tagesspiegel S. 8
Peitz, Christiane

Die Nazis sind immer die anderen. Zum ZDF-Film "Unsere Mütter, unsere Väter"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.03.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Hartwig, Ina

Wanderer auf Abwegen. Epitaph auf einen freund, der die Gewalt wählte: Ulrike Edschmids Erinnerungsbuch "Das Verschwinden des Philip S." (Rezension zu: Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S. Suhrkamp Verlag, Berlin 2013)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2013 - Süddeutsche Zeitung S. 44
Zeller, Helmut

Gedächtnisschwund. Im gedenken an nazi-Opfer werden die Kommunisten vernachlässigt. Von ihnen will die Politik nicht viel hören - eine Folge des Kalten Kriegs

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.03.2013 - Neues Deutschland S. 15
Hatzius, Martin

Ein Genie, ohne Zweifel.
(Buchbesprechung zu: Peter Hacks, "Mamama". Der Familienbriefwechsel. Eulenspiegel, Berlin.)

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten