1930er
Nützenadel, Alexander
Arbeit und Weltanschauung. Das Reichsarbeitsministerium im "Dritten Reich"
Staas, Christian
"Wir drehen den Zünder raus" Hitlers "Mein Kampf" wird neu verlegt, fünf Historiker versehen entschärften das Buch mit Fußnoten
Kühle, Alex
Die Enkelin des Kommandanten. Nur durch Zufall erfuhr Jennifer Teege, dass ihr Großvater der grausame Nazi-Verbrecher aus "Schindlers Liste" war. In einem Buch hat sie versucht, diesen Schock zu verarbeiten (Rezension zu: Jennifer Teege, Nikola Sellmair: Amon: Mein Großvater hätte mich erschossen. Rowohlt Verlag. Rheinbek bei Hamburg, 2013)
Mazzoni, Ira
Kam das Geld je an? Verhandlung über Welfenschatz-Rückgabe verzögert sich
Schwarz, Klaus-Peter
Der Betrug von München
Baberowski, Jörg
Deutsche Emigranten im Moskauer Visier
(Buchbesprechung zu: Alexander Vatlin, "Was für ein Teufelspack". Die deutsche Operation des NKWD in Moskau und im Moskauer Gebiet 1936-1941. Metropol, Berlin 2013.)
Blasisus, Rainer
Der Diplomat und "Das Amt"
(Buchbesprechung zu: Wolgang Schultheiss, Zuspitzungen. Anmerkungen zu "Das Amt und die Vergangenheit. LIT, Münster 2013.)
Paul, Gerold
Mit starrem Blick ins Vorgestern. Fotoausstellung mit Arbeiterbildern im Kunst-Geschoss Werder
Fuchs, Daniela
Licht auf einen Ort der Finsternis. In Sonneburg/Slonsk soll ein neuer Erinnerungsort entstehen
Stockhammer, Nicolas
Nur sein Pferd war bei der SA. Österreichischer Opfermythos: Die Waldjheim-Affäre hat die Lebenslüge des Landes entlarvt (Rezension zu: Cornelius Lehnguth: Waldheim und die Folgen. Der parteipolitische Umgang mit dem nationalsozialismus in Österreich. Campus Verlag. Frankfurt/Main, 2013)