1930er
Neiße, Wilfried
Begeisterte Selbstgleichschaltung. Ehrliche Veranstaltung zum Verhältnis von Kirche und Faschismus
Bohr, Felix
Zahnrad in der Mordmaschine. Prozess gegen den ehemaligen KZ-Wächter Lipschis
Keen, Ruth
Mit diesem Vertrag begann das Morden. Heute vor 75 Jahre wurde das Münchner Abkommen unterzeichnet
Osterhaus, Stefan
Retter auf dem Rennrad. Italiens Radsportheld Gino Bartali hat im Zweiten Weltkrieg 800 Juden vor der Deportation gerettet
Middeldorf, Annika
Detektivarbeit im Auftrag der Kunst. Wissenschaftler der Forschungsstelle "Entartete Kunst" enträtseln das Schicksal zu NS-Zeiten beschlagnahmter Kunstwerke
Kellerhoff, S. F./Seewald, B.
Das Interview mit Hitler, das ein Schauspiel war. Amerikanischer Dok-Film aus dem Jahr 1933 über Nazis aufgetaucht
Sprafke, Ronald
Teutonischer Wahn.
Buchbesprechung zu: Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz. Theiss.)
Schröder, Christian
Wagner für die SS. Der Film "Klänge des Verschweigens" erzählt, wie ein schwuler Musiker die KZ-Haft überlebte
Haase, Jana
Bekenntnis zum NS-Staat von der Kanzel. Über die Rolle der Evangelischen Kirche nach Hitlers Machtergreifung
Herrmann, Klaus Joachim
Bei den alten Kindern des Krieges. Mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft unterwegs in Belarus