1940er
Sattar, Majid
Gedenken und politisieren. Zum Gedenken an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion
Friedrichsen, Gisale
Institutionelle Blindheit
Hannemann, Matthias
Nordische Kolonisten für das Reich im Osten. Als Deutschland am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, begann ein beispielloser rassistischer Vernichtungsfeldzug, über dessen Details in Deutschland erst Jahrzehnte nach dem Krieg gesprochen werden konnte. Dass es auch einige Tausend norwegische Kriegsteilnehmer gab, ist kaum bekannt. Ein Gespräch mit dem norwegischen Historiker und Faschismusforscher Terje Emberland
Grau, Alexander
Holocaust als Katharsis. Eine medienwissenschaftliche Tagung in Wien fragt nach der Rolle der Vernichtungspolitik in der Kommunikation - und zwar über nationale Erinnerungskulturen hinaus
-
Erinnerung an das Entsetzen. Vor 75 Jahren überfiel Deutschland die Sowjetunion
Herold, Frank
Verstörende Erinnerung. Vor 75 Jahren überfiel Deutschland die Sowjetunion
Kellerhoff, Sven Felix
"Sie wurden glatt aufgerollt". Vor 75 Jahren überfiel Deutschland die Sowjetunion
Althaus, Johann
Der Mann, der Hitlers Krieg gegen Stalin plante. Der bayerische General Franz Halder
Denner, Patrick
Als Wien dank "Bimbo" Binder Deutscher Meister wurde. Am Tag als Hitler die Sowjetunion angriff
Hartmann, Christoph
Brauner Vollstrecker, braver Bürger