1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Stallknecht, Michael

Nach den schwarzen Heften. Günter Figal hat die Einführung zu Martin Heidegger überarbeitet

Rez.: Figal, Günter: Martin Heidegger zur Einführung; Junius, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Berliner Zeitung S. 6
Widmann, Arno

Gegen die Stille. Schreiben über das Unaussprechliche: Zum Tod des Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel (1928-2016)

Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Berliner Zeitung S. 21
Tkalec, Marita

"Zigeunerrein", olympiafein. Vor den Spielen 1936 brachte die Polizei Sinti und Roma ins Zwangslager Marzahn. Viele Berliner begrüßten das

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 15
Hof, Elisa von

Aufbrüche, Abbrüche. Neue Perspektive: Die Akademie der Künste beleuchtet das Thema von Künstlern im Exil aus der Sicht der Kinder

Ausst.: Kinder im Exil; Akademie der Künstze, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2016 - Berliner Morgenpost S. 10
Heusch, Peter

Zweiteiler mit Skandal-Vergangenheit

Vor 70 Jahren wurde der Bikini erfunden - und verboten. Den Siegeszug verdankt er der Bardot
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Beevor, Antony

Die Verblendeten

Adolf Hitler hielt die Sowjetunion für leichte Beute. Stalin war sich sicher, Hitler werde nicht angreifen. Warum beide Diktatoren 1941 so dramatisch irrten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 9
Müller-Lissner, Adelheid

Häftlinge als Ärztinnen. Eine Ausstellung in der Charité erinnert an das Frauen-KZ Ravensbrück

Ausst.: „… unmöglich, diesen Schrecken aufzuhalten“; Charité Campus Mitte, Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Häntzschel, Jörg; Lorch, Catrin

Gute Entbräunung! Der großangelegte Kunstraub während der NS-Jahre wurde schon 1949 offiziell zu den Akten gelegt. Doch die Drahtzieher der Plünderungen domonierten weiterhin die Münchner Kunstwelt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Herzberg, Wolfgang

Seismograf der Gleichberechtigung. Sabine Kebir erinnert an die emanzipierte und für Emanzipation streitende Schriftstellerin Elfriede Brüning

Rez.: Kebir, Sabine: Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag: Elfriede Brüning; Aisthesis, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.06.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Spreckelsen, Tilman

Pinneberg und wie er die Welt sah

Veröffentlichung der Originalfassung von Hans Falladas Roman "Kleiner Mann was nun?"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten