1940er
Höhn, Sebastian
Nazi-Akten unter Verschluss
Heine, Matthias
Sei endlich still, Deutschland!
Vates, Daniela
"Es geht nicht um Naziriecherei"
Günther, Inge
Für Politik interessierte sie sich nicht. Ein Dok-Film über Goebbels' Sekretärin in Israel gezeigt
Hamann, Götz; Heuser, Uwe Jean
"Wir sind mehr als tausend". Sein erstes Interview: Maurice Brenninkmeijer, Oberhaupt des verschwiegenen C&A - Clans, erklärt, welche Schuld Angehörige im "Dritten Reich" auf sich geladen haben
Berkholz, Stefan
Sein Weg zu HItler. Tore Rem beschreibt die Widersprüchlichkeit des norwegischen Schriftstellers Knut Hamsun
Burchard, Amory
Universitäten ignorieren den Holocaust. Es gibt wenig Lehre zur Shoa und zum Nationalsozialismus. Für Experten ist das "ein Desaster"
Wernicke, Christian
Todesmutig. Georges Loinger rettet während Frankreichs Okkupation 350 jüdische Kinder vor der Deportation nach Auschwitz - weil er "nicht einverstanden war"
Gnauck, Gerhard
Wie geht man mit dem Blutsonntag um? Gedenken an die Massaker: Polen und die Ukraine ringen um Aussöhnung
Wippermann, Wolfgang
"Niemand hat uns geglaubt"