1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.07.2016 - Berliner Zeitung S. 9
Höhn, Sebastian

Nazi-Akten unter Verschluss

Zwei Historiker wollen die Rolle der Notare in der NS-Zeit erforschen. Die Behörden stellen sich quer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Die Welt S. 26
Heine, Matthias

Sei endlich still, Deutschland!

Arisierung rückgängig gemacht: Eduard Engels "Deutsche Stilkunst" gibt es wieder im Original. Das Plagiat des Nazis Ludwig Reiners kann man jetzt wegschmeißen. Die Geschichte einer Enteignung.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2016 - Berliner Zeitung S. 2
Vates, Daniela

"Es geht nicht um Naziriecherei"

Der Historiker Norbert Frei hat die NS-Vergangenheit des Auswärtigen Amtes mit untersucht. Höchste Zeit, dass nun auch das Kanzleramt sich seiner Geschichte stellt, sagt er
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2016 - Berliner Zeitung S. 22
Günther, Inge

Für Politik interessierte sie sich nicht. Ein Dok-Film über Goebbels' Sekretärin in Israel gezeigt

Rez.: Ein deutsches Leben (A, 2016)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.07.2016 - Die Zeit S. 20 f.
Hamann, Götz; Heuser, Uwe Jean

"Wir sind mehr als tausend". Sein erstes Interview: Maurice Brenninkmeijer, Oberhaupt des verschwiegenen C&A - Clans, erklärt, welche Schuld Angehörige im "Dritten Reich" auf sich geladen haben

Buch: Spoerer, Mark: C&A 1911-1961; CH Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
13.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Berkholz, Stefan

Sein Weg zu HItler. Tore Rem beschreibt die Widersprüchlichkeit des norwegischen Schriftstellers Knut Hamsun

Rez.: Rem, Tore: Knut Hamsun. Die Reise zu Hitler; Das Neue Berlin, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Burchard, Amory

Universitäten ignorieren den Holocaust. Es gibt wenig Lehre zur Shoa und zum Nationalsozialismus. Für Experten ist das "ein Desaster"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Wernicke, Christian

Todesmutig. Georges Loinger rettet während Frankreichs Okkupation 350 jüdische Kinder vor der Deportation nach Auschwitz - weil er "nicht einverstanden war"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Gnauck, Gerhard

Wie geht man mit dem Blutsonntag um? Gedenken an die Massaker: Polen und die Ukraine ringen um Aussöhnung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.07.2016 - Neues Deutschland S. 25
Wippermann, Wolfgang

"Niemand hat uns geglaubt"

Das "Zigeunerlager" Marzahn - Geschichte und Gedenken
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten