1940er
Kixmüller, Jan
"Wir werden uns alle noch die Augen reiben." Historiker Julius H. Schoeps über nötige Gesetzesänderungen im Umgang mit Raubkunst
Engel, Esteban
Letzte Gefangene. Roland S. Lauder wirft Deutschland Versäumnisse im Umgang mit Raubkunst vor
Kellerhoff, S. Felix u.a.
Alltag des Schreibtischtäters H. Himmler
Kellerhoff, S. Felix
"Er empfand Mitleid nur für sich selbst". Historiker über Himmler
Kuhn, Nicola
Die Höhlen von Ali Baba. Gurlitt war kein Einzelfall: Die Kunstbranche konfrontiert sich in Köln mit ihrer Geschichte und und Geschäftspraxis
Matern, Matthias; Kaddatz, Rüdiger
Tod kurz vor dem Ziel. 1944 stürtzte bei Oranienburg ein britischer Bomber ab. Der Besatzung wird heute mit einer Tafel gedacht - es ist bereits die zweite
Eichler, Christiane
Die Todesfabrik und der Sport. Sport als Mordinstrument in der Hölle von Auschwitz
Meyer, Simone
"Diese Frauen waren auch Täterinnen". Jutta Mühlenberg über die Rolle der weiblichen Elite in der SS.
Kellerhoff, Sven Felix; Meyer, Simone; Schuster, Jacques
Leben an der Seite von Heinrich H. Marga Himmler litt unter der Arbetwut und den Affären ihres Mannes, doch ideologisch stand sie mit dem Massenmörder sehr nah
Remke, Michael
Ein Kind auf dem elektrischen Stuhl. 14 Jahre alt, schwarz und offenbar unschuldig hingerichtet - vor 70 JAhren starb George Stinney in den USA