1940er
Prantl, Heribert
Braune Notare. Oliver Vossius zur rechtlichen Vernichtung jüdischen Eigentums (Rezension zu: Oliver Vossius: Auf den Spuren des Bösen. Vorstudien zur vorsorgenden Rechtspflege im Dritten Reich. Nomos Verlag, 2013)
Kellerhoff, S. Felix u.a.
Himmlers Briefe. Der Aufstieg des Heinrich H.
von Bullion, Constanze
Noch immer unfassbar. Daniil Granpin hat die Belagerung Leningrads miterlebt, die vor 70 Jahren zu Ende ging. Beim Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erinnert der Bundestag an das von Deutschen verursachte Grauen
Lion
"Wir teilen den Schmerz" Joachim Gauck schreibt Russlands Präsident Wladimir Putin
Schuster, Jacques
Moral des Mordens. Briefwechsel zwischen Himmler und seiner Frau
Kellerhoff, S. Felix
Keine Zweifel an der Echtheit. Archivar Michael Hollmann über den Wert privater Quellen der NS-Führung
Vesper, Karlen
Das siebte Kind. Rabbinersöhne gegen Hitler. Die Odysee des Theodor Bergmann und seiner Brüder
Döscher, Hans-Jürgen
Verhandlungen in Budapest
(Buchbesprechung zu: Thomas Ammann/Stefan Aust, Hitlers Menschenhändler. Das Schicksal der "Austauschjuden". Rotbuch Berlin 2013.)
Weitkamp, Sebastian
Tödliche Mitwisserschaft
(Buchbesprechung zu: Beatrix Heintze, Walter Cramer - Die letzten Wochen. Gefängnisbriefe und -notizen an seine Familie nach dem 20. Juli 1944. Leipziger Universitätsvlg., Leipzig 2013.)
Pommerin, Reiner
"Rassenpfleger" an der Isar
(Buchbesprechung zu: Annemone Christians, Das öffentliche Gesundheitswesen im nationalsozialistischen München. Wallstein, Göttingen 2013.)