1940er
Gray, William Glenn
Buchbesprechung zu: Michael Lemke: Vor der Mauer. Berlin und der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961, Böhlau-Verlag, Köln 2011.
Snyder, Timothy
"In the Cage, Trying to Get Out"
(Buchbesprechung zu:
- J. Kirsch, The Short, Strange Life of Herschel Grynszpan. Liveright.
- B. Wasserstein, On the Eve: The Jows of Europe Before the Second World War. Simon and Schuster.
- J. M. Ward, Priest, Politician, Collaborator: J. Tito and the Making of Fascist Slovakia. Cornell University Press.
- A. Wieviorka/M. Laffitte, À l'interieur du camp de Drancy. Perrin Paris.)
Yagou, Artemis
Rezension zu: Nikolaus Pevsner et al., Anne Sudrow (ed.): Geheimreport Deutsches Design: Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design (1946). Wallstein Verlag 2012)
Steiner, Andre
Buchbesprechung zu: Annika Biss, Die Internationalisierung der Bayerischen Motorenwerke AG. De Gruyter Oldenbourg, 2017.
Ladurner, Ulrich
Der Untote. Spaniens Diktator Francisco Franco soll exhumiert und umgebettet werden - seine Familie, rechte Agitatoren und die Kirche stellen sich dagegen. Wohin es führt, wenn ein Land zu lange über seine Vergangenheit schweigt
Lindner, Stephan H.
Rezension zu: Anne Sudrow: Der Schuh im Nationalsozialismus: Eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich. Wallstein. Göttingen, 2010
Shepherd, Ben
Rezension zu: Konrad H. Jarausch (Hg.): Reluctant Accomplice. A Wehrmacht Sioldier's Letters from the Eastern Front. Princeton UP. Princeton, 2011.
Wölfel, Sylvia
Rezension zu: Anne Sudrow (Hg.): Nikolaus Pevsner u.a.: Geheimreport Deutsches Design. Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design (1946). Wallstein Verlag. Göttingen, 2012
Wiegrefe, Klaus
"Die Welt wird verrückt" Konrad Adenauers Sohn Paul führte Tagebuch über die letzten Jahre seines Vaters im Amt: Der Kanzler nahm Drogen, sprach über Sex und träumte von Atomwaffen
Priemel, Kim Christian
Die "Volks-Fürsorge" der Deutschen Arbeitsfront
(Buchbesprechung zu: Rüdiger Hachtmann, Das Wirtschaftsimperium der Deutschen Arbeitsfront 1933-1945. Wallstein, Göttingen 2012.)