1970er
Girke, Michael
1976: Eine Augenweide. Gründung der Duisburger Filmwoche
Klein, Georg
Der Ketzer-König. Gott als Kartenmischer, Religion als Monstrum: Wovon erzählte der verstorbene Leonard Cohen in seinen Songs?
Kolbe, Uwe
Auf Liebe folgt Schmerz. Sein Witz ist stärker als die Apparatschiks: Wolf Biermann zum 80. Geburtstag
Saab, Karim
"Ich bin der Wolf und nicht das Schaf". Wolf Biermann über seinen heutigen 80. Geburtstag, das dialektische Denken und den lieben Gott
Bazinger, Irene
Auf leichten Sohlen. Die Dinge auf sich zufliegen lassen, gleichzeitig unbeugsam bleiben: So hat sich Jutta Hoffmann als Puiblikumsliebling in der DDR ihren Rollen genähert, und so tut sie es heute. Eine Begegnung
Decker, Gunnar
Phantomschmerz aus dem Paradiese. Wolf Biermann wird 80
Möller, Barbara
Nicht bleichen. Das Museum für Film und Fernsehen spendiert der ARD zum 1000. "Tatort" eine Ausstellung
Gertz, Holger
Deutsches Theater. Der 1000. "Tatort"
Grimm, Imre
Der Mord zum Sonntag. Der 1000. "Tatort"
Truscheit, Karin
Endlich ist er angekommen. Am Sonntag flüchtet H. Lettenmayer zum 1000. Mal im "Tatort"-Vorspann