1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.12.2016 - Die Zeit Nr. 51 S. 53
Timm, Tobias

Das schöne Grau. Drei Ausstellungen in Essen, Hannover und Berlin preisen die zu Unrecht vergessene Bewegung um die Kreuzberger Werkstatt für Photografie

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.12.2016 - der Freitag Nr. 49 S. 17
Schimmek, Tom

Die Aggressorin. Wie die Autorin Ayn Rand (1905-1982) in den USA zur Heldin des Neoliberalismus wurde

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.12.2016 - der Freitag Nr. 49 S. 22

Vergessen und bleiben. Jutta Voigts "Stierblutjahre" erzählt vom Versuch, in der DDR nicht ganz freudlos zu leben

(Auszüge aus: Jutta Voigt: Stierblutjahre. Berlin, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.12.2016 - Der Spiegel Nr. 49 A (2016) S. 29 ff.
Rapp, Tobias

Helden, für ein paar Jahre. Mit dem Tod von David Bowie, Lemmy, Prince und Leonhard Cohen endet das heroische Zeitalter des Pop

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.12.2016 - Deutschlandradio Kultur
Peşmen, Azadê

Die Stasi und die Computer

Viele Daten fielen in der DDR besonders auch bei der Stasi an. Schon in den 1960er-Jahren war der Staatssicherheit klar, dass Computer viele Möglichkeiten zum Ausspionieren bieten. Die Technik dafür kam auch aus Westdeutschland. ZZF-Historiker Rüdiger Bergien im Interview mit Azadê Peşmen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Menden, Alexander

Sein schwierigster Auftrag. Was wird aus James Bond in der Post-Brexit-Welt? Klaus Dodds, Professor für Geopolitik in London, hat die Marke 007 analysiert

Chronologische Klassifikation:
05.12.2016 - Berliner Zeitung S. 17
Bederke, Jeanette

Lastkraftwagen unterm Tannenbaum

Was sich Kinder in der DDR zu Weihnachten wünschten - eine Ausstellung in der Burg Beeskow
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Goldmann, Sven

Der Staatsfeind kehrt heim

Die Stasi warf Eishockey-Talent Thomas Popiesch ins Gefängnis. Aus seinem Klub Dynamo wurden die Eisbären Berlin. Heute spielt er gegen sie als Trainer - und ist mit der DDR im Reinen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.12.2016 - Berliner Zeitung 9
Förster, Andreas

Der besondere Antifaschismus des MfS. Vier Jahre lang arbeitete das MfS der DDR mit einem der lautesten Holocaust-Leugner der Bundesrepublik zusammen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.12.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Wangemann, Ulrich

DDR-Bürgerrechtler Templin kämpft um seine Rente

Versicherungsanstalt will die beiden Beitragsjahre nicht anerkennen, die der Philosoph im Zwangsexil in der Bundesrepublik verbringen musste
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten