1970er
Fülberth, Georg
1974: Sturz ohne tiefen Fall. Vor 40 Jahren trat Brandt wegen der Guillaume-Affäre zurück
Schächter, Tobias
Ach, Toppmüller. Der 1. FC Kaiserslautern
Gehringer, Thomas
Unermüdlich, unsichtbar. Die ARD zeigt ein sehenswertes Film-Portrait über den "Kanzlerspion" Günter Guillaume und seine Frau
Stahl, Benjamin
Brandts Nahostpolitik. Vor 40 Jahren reiste Willy Brandt als erster Bundeskanzler nach Ägypten
Tietsche, Odin
Der Duft der großen weiten Welt. Vor 40 Jahren durften DDR-Bürger erstmals mit Westgeld im Intershop einkaufen. Mit Interview mit dem Historiker Matthias Judt vom ZZF
Fischer, Stephan
Die letzten Millionen. Hansa Rostock - Ostkurve, Folge 3
Thein, Helen
Collagen der Kaputtspiel-Phase. Das HBPG zeigt die subversive Kraft der DDR-Jazz-szene
Thiel, Thomas
Als Dr. Seltsam einmal gegen Chruschtschow spielte
(Buchbesprechung zu: Lorrain Daston u.a., "How Reason Almost Losts Its Mind". The Strange Career of Cold War Rationality. University of Chicago Press, Chicago 2013.)
Fritsche, Andreas
Alles Armee im "Atze". Ausstellung über DDR-Comics entlarvt Agitation, ist aber selbst bloß Propaganda
Nowak, Ricarda
"Beim Drehen geht's um Denken. 60 JAhre HFF: Kurt Bobek war einer der ersten Kamerastundenten, Anja Läufer gehört zum jüngsten Absolventenjahrgang"