1970er
Kaiser, Gerd
Es begann mit fünf Paukenschlägen. Das kurze Leben des deutschen Soldatensenders "935"
Rabe, Jens-Christian
Der Rockgott. Heute wird der Who-Sänger Roger Daltrey 70
Vesper, Karlen
Zur Dialektik passt kein Happy End.
(Buchbesprechung zu: G. Irrlitz/H. Müller (Hg.), Wolfgang Heise. Bd. I und II. Stromfeld, FfM 2013.)
Fuhr, Eckhard
"Einer wird gewinnen", aber dalli dalli
Baumann, Britta u.a.
Sandinisten kontrollieren fast alles. Interview mit Janett Castillo über Nicaraguas revolutionäres Erbe und die Gegenwart
KNA
40 Millionen reichen nicht. Der Hilfsfonds für frühere DDR-Heimkinder ist ausgeschöpft
Vahland, Kia
Der Menschenfreund. Henri Cartier-Besson prägte erst die Kunstfotografie, dann den Bildsjournalismus des 20. Jahrhunderts. Eine fulminante Ausstellung in Paris erzählt, wie er das machte - und was von seinem Werk bleibt
Pyanoe, Steffi
Der Grenzgänger. Illegale Reisen aus der DDR in die Sowjetunion
Röd, Ildiko
Hans-Otto-Theater im Herzen. Rita Feldmeier - seit 1976 am Potsdamer Theater - wird 60
Oelschläger, Volker
Der Kampf um die Mitte. Herbert Posmyk hat mit Leidenschaft gegen den Abriss des Stadtschlosses gestritten und wurde danach zu einem der Väter des Mercure-Hotels