1980er
Hermann, Rainer
Saddam wollte Helmut Kohl als Vermittler. Der irakische Diktator versuchte nach dem Einmarsch in Kuweit 1990 zu verhandeln
Leisten, Lena
Einheit = Alltag? [Ausst.: Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM, Berlin.]
Reuß, Ernst
Akademische Fahnder
(Buchbesprechung zu: Frank-Rainer Schurich/Ingo Wirth (Hg.), Die Kriminalistik an den Unis der DDR. Vlg. Dr. Köster.)
Oelschläger, Volker
Schlagabtausch zum Uferpark. Grünfllächenamt und Verein "Erinnerungsorte" streiten über Bewahrung oder Umgestaltung letzter erhaltener Grenzanlagen
Dagge, Theresa
Die Stasi saß mit am Tisch. Vom Mädchen zum IM. Angela Marquardt sprach bei Wist über ihre Vergangenheit als Kinderspitzel
Schurich, Frank-Rainer
Das Staatsgeheimnis
(Buchbesprechung zu: Erich Schmidt-Eenboom/U. Stoll, Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946 - 1991. Links, Berlin.)
Seibert, Niels
Kreativer Widerstand gegen Atomanlagen
(Buchbesprechung zu: Tresantis (Hg.), Die Anti-Atom-Bewegung. Geschichte und Perspektiven. Assoziation A.))
Croitoru, Joseph
Gemeinsam im Dienst der biblischen Verheißung. Amerikanische Evangelikale und die israelische Rechte
Rabensaat, Richard
Am Ende der Gewalt. Das ZZF untersuchte den Gewaltbegriff in der BRD
Bisky, Jens
Im Zwischenzustand. Nach den Anschlägen von Paris leben wir weder im Krieg noch im Frieden: Der Politologe Hefried Münkler über den Kampf gegen den IS