1980er
Aulich, Uwe
Herberge für 120 Staatsgäste. Kommendes Jahr gibt es eine Ausstellung zu Schloss Schönhausen, Gästehaus der DDR
Schipp, Anke
Immer Lächeln. Zum 50. Geburtstag der Eiskunstläuferin Katarina Witt
Höhler, Gerd
Hoffnung auf Mauerfall. Noch nie war die Chance einer Wiedervereinigung auf Zypern so groß wie derzeit
Heitmann, Michael
Mit Spionen auf Zeitreise ins Berlin der 70er Jahre. In einem neuen Dreiteiler schickt das ZZF Geheimagenten ins geteilte Berlin
Kanitz, Marie Katrin
Eine Liaison mit dem System
(Buchbesprechung zu: Katarina Witt, So viel Leben. Edel Germany 2015.)
Röbel, UDo
Das Kronjuwel der DDR.
(Buchbesprechung zu: Katarina Witt, So viel Leben. Edel Germany 2015.)
Körber, Britta
"Die männliche Kumpaneipolitik ist von gestern". Interview mit der DDR-Eiskunstläuferin Katarina Witt
Kellerhoff, Sven Felix
Schon die DDR nutzte Flüchtlinge als Druckmittel. 1985/86 lenkte das SED-Regime mehr als 150.000 Asylbewerber aus Afrika und Asien unkontrolliert in die Bundesrepublik. Die Instrumentalisierung hatte Erfolg
Halnig, Matthias
Wie das Leben so spielt. Neurotisch, melancholisch, intellektuell: Filmemacher Woody Allen feiert heute seinen 80. Geburtstag
Steinitz, David
Knutschen im Central Park. Nostalgie für die Gegenwart: der große Kinoregisseur, Misanthrop und Romantiker Woody Allen wird 80