1980er
Henke, Klaus-Dietmar
Der kühne Wahn vom großen Plan. Elke Seefried analysiert die Zukunftsvorstellungen in den Jahren 1945 bis 1980 [Rez.: Seefried, Elke: Zukünfte; De Gruyter, 2015.]
klw
Feine Genossen
Ludewig, Alexander
Rostock spielt um seine Zukunft. 50 Jahre Hansa Rostock
Leinkauf, thomas
Abschiedstour. Die Pudhys hören nach 46 Jahren auf
Blankennagel, Jens
Zurück in die Vergangenheit. Das DDR-Museum in Eisenhüttenstadt ist vorerst gerettet. Doch um zu überleben, braucht es mehr Besucher
Nowak, Peter
Verdienstkreuz oder Gefängnis. Aktivisten erinnern im DHM mit einer Stelltafel an Fluchthelfer
Rabensaat, Richard
Die unerkannte Revolution. Sowohl Infratest als auch Stasi lagen falsch bei der Untersuchung der Stimmung der DDR-Bevölkerung
Evers, Ute
Schreiben, um zu erinnern. Gespräch mit der portugiesischen Schriftstellerin Lidia Jorge
Decker, Gunnar
Ein Morgenlandfahrer
(Buchbesprechung zu: Klaus Belliln, Bankett für Dichter - Feuilettons zur Literatur. Vlg. f. Berlin-Brandenburg.)
Neukirch, Ralf
Der Weltbürger. Flut, Terror, Kalter Krieg - Helmut Schmidt hat Krisen mit Entschlossenheit und Mut gemeistert. Als Elder Statesman hat er den Deutschen die Welt erklärt. Dafür verehrten und bewunderten sie ihn