1980er

5592 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.11.2015 - Berliner Zeitung S. 15
Schlodder, Christian

"Plötzich gab es Morddrohungen". Lothar Kurbjuweit über ein Leben mit dem FC Carl Zeiss Jena

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2015 - Der Spiegel Nr. 46 (2015) S. 148 - 152
Leick, Romain

"Die Ohrfeige war eine Befreiung". Mit ihrer Attacke auf Kanzler Kiesinger schrieb Beate Klarsfeld Geschichte, mit ihrem Mann Serge jagte sie NS-Täter NUn veröffentlich das Paar seine Memoiren [Klarsfeld, Beate/Serge: Erinnerungen; Piper, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 258 S. 9
Kegel, Sandra

Was das Eselsohr verrät. Das Literaturmuseum der Moderne in Marbach erzählt eine fesselnde Geschichte der benutzten Bücher

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.11.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 258 S. 13
Hanfeld, Michael

Nach einer Weile träume ich in meiner neuen Identität. Vor dreißig Jahren kam Günter Wallraffs Buch "Ganz unten" heraus, in dem er von seiner Sklavenarbeit als Türke "Ali" berichtete

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Publik Forum Nr. 20/2015 S. 24

Entschädigung überfällig. DDR-Zwangsarbeiter warten noch immer auf Geld von Westkonzernen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Zeit Nr. 45 S. 10

Was bedeuten Schabowskis Notizen? Wissenschaftler des Hauses der Geschichte haben Schabowskis Schmierzettel vom 9. November transkribiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Zeit Nr. 45 S. 11
Löbbert, Raoul

Was zettelte er nur an! Ein Blick auf ein Stück Papier, das die Mauer zu Fall brachte und mit dem Günter Schabowski 1989 seine berühmte Pressekonferenz bestritt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - der Freitag S. 18
Dell, Matthias

Gegenwart geht nicht. Das Leipziger Dokumentarfilmfestival als Spiegel der Erinnerung - ans Schreiben über Film und ans Filmen von Geschichten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Stürmer, Angelika

Heldinnen im Dederonkittel und mit Plaste-Häubchen. Im Berliner Willy-Brandt-Haus sind Barbara Köppes wunderbare Fotos von DDR-Frauen zu sehen [Ausst.: Barbara Köppe. Das (de)konstruierte Glück. Fotografien DDR 1964-1990]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2015 - Berliner Zeitung S. 14
Treichel, Thorkit

"Das wird eine Jahrhundertaufgabe". Barbara John über die früheren Gastarbeiter, eine neue Aufnahmebereitschaft in der Bevölkerung und das versagen des Senats

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten