1980er
Broder, Henryk M.
Die späte Rache der DDR. "Wir schaffen das!" sagt Angela Merkel gebetsmühlenartig. Eine ähnliche Parole war schon einmal im Umlauf: "Das schaffen wir!" 1981 auf einem SED-Plakat
Tübke, Werner
Erinnerungen an Bad Frankenhausen. Bisher unveröffentlichte Auszüge aus den Tagebüchern des Malers Werner Tübke
dpa
Wie der BND dem Osten die Pointe stahl. Der Geheimdienst sammelte politische Witze in der DDR - ein Potsdamer machte nun ein Buch daraus
Decker, Gunnar
Archiv der Worte. Podiumsdiskussion in Weimar "Schreiben in Ost und West. 25 Jahre nach der Einheit"
Heyden, Ulrich van der
Vogels Flug nach Johannesburg. Ein spektakulärer Versuch zur Befreiung Mandelas aus der Apartheidhaft
Pilz, Dirk
Das Wir der Anderen. Woher kommt die Wendestimmung im Osten? Ein paar Anmerkungen zu einem gespaltenen Land
Göldner, Igor
DDR-Opfer erleben Odyssee im Kampf um Anerkennung. Gerd Korsowski (70) klagt wegen beruflicher Nachteile durch seine Haftzeit - bisher vergebens
Zips, Martin
"Gänseflesch mal den Goffer offmachn?" Spione im Westen sammelten einst Witze, die sich Bürger der DDR erzählten. Ein Gespräch mit dem Historiker Hans-Hermann Hertle über deutsch-deutschen Humor
Busche, Jürgen
Lieber Willi!
(Buchbesprechung zu: Willy Brandt/Helmut Schmidt. Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958-1962. Dietz2015.)
Dieckmann, Christoph
Liebst du? Der Dokumentarfilmer Andreas Voigt begleitet seit Jahrzehnten Menschen aus Leipzig