1990er

4198 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.11.2016 - Berliner Zeitung 20
Elstermann, Knut

Die Narbe in der Stadt. Der Dok-Film "Das Gelände" erforscht die Geschichte der Topografie des Terrors

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.11.2016 - Berliner Zeitung S. 10
Bernau, Nikolaus

Wo geht es eigentlich hin?

Einst war die Stadt führend in Architekturdebatten. In den 90er Jahren wurde weltweit um "Teutonia" gestritten. Heute wird nur noch gebaut.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2016 - Neues Deutschland 6
Schäfer, Velten

Herbie und Hitler. Geschichtspolitik von VW

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.11.2016 - Der Tagesspiegel 11
Goldmann, Sven

Was von Mielkes Männern bleibt. Adlershof: früher Nachwuchsschmiede der Stasi, heute Technologiezentrum

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2016 - Der Tagesspiegel 29
Benz, Wolfgang

Verfolgt von den Nazis, diskriminiert in der Nachkriegszeit. Minderheiten im KZ - wie Homosexuelle - wurde lange Anerkennung und Entschädigung verweigert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2016 - Der Tagesspiegel 31
Sagatz, Kurt

"Der gebildete Mann sagt nur Persil". 60 Jahre TV-Werbung

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.11.2016 - Der Spiegel Nr. 44 (2016) S. 140 f.
Rapp, Tobias

Boten des Bösen. Der finstere Karneval der Horrorclowns

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2016 - Der Tagesspiegel S. S5
Pohlers, Angie

Auf dem Trockenen. In der DDR wurde viel getrunken. Doch Alkoholiker galten als asozial. Engagierte Ärzte und kirchliche Gruppen kümmerten sich um sie

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Neues Deutschland S. 21
Bossenz, Ingolf

Brüchige Brücken. Vor 30 Jahren setzte der Vatikan mit dem Weltgebetstag in Assisi ein Zeichen für die Einbindung des Islams in die interreligiöse Debatte. Doch der Dialog bleibt schwierig

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 51
Mayer, Christian

Macht und Ohnmacht. Der Fotograf Konrad Rufus Müller hat große Politiker in ihren einsamsten Momenten festgehalten. Eine Pariser Ausstellung zeigt nun seine erstaunlichen Mitterand-Bilder

Ausst.: Exposition de Konrad Rufus Müller; présentant des portraits de François et Danielle Mitterarrand et de quelques autres grandes personnalités "centenaires" cette année. Avec le concours de l'Ambassade d'Allemagne et de l'Institut Goethe 30.10.16 > 12.11.16; Galerie 24 Beaubourg, Paris
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten