1990er
Kellerhoff, S. Felix
Von der "Staatsaffäre" blieb nur ein Medienskandal 1993 gelingt die Festnahme des RAF-Mitglieds Wolfgang Grams. Der Topterrorist erschießt einen Polizisten und begeht Selbstmord
Prantl, Heribert
Ein erschütternder Einsatz. Der Zugriff auf RAF-Terroristen in Bad Kleinen vor 20 Jahren geriert zu einem der größten Desaster der deutschen Fahndungsgeschichte: Die Fama vom Staatsmord an Wolfgang Grams spukt immer noch
Schäfer, Velten
Bad Kleinen und die Gewalt der Nachwendezeit
Intelmann, Peter
Der Tod am Gleis 4. Vor 20 Jahren starben auf dem Bahnhof von Bad Kleinen ein RAF-Terrorist und ein GSG-9-Beamter
--
Potsdamer Forscher stellen alte "ND" ins Netz
Gabriel, Sigmar
Die Enthauptung der Demokratie. Heute vor 80 Jahren wurde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands von den Nationalsozialisten verboten
Schütt, Hans-Dieter
Wege zum Mond. Heute wäre der berückende Schauspieler Ullrich Mühe 60 geworden
Apel, Friedmar
Mit dem Rücken zur Wand. Christa Wolf sieht in ihrer letzten Chronik das Ende (Rezension zu: Christa Wolf: Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert. 2001-2011.Hrsg. von Gerhard Wolf. Suhrkamp. Berlin, 2013)
Prosinger, Wolfgang
Beweisstücke der Macht. Geschichte der RAF
Birnbach, Franziska
Dokumentare des Mauerschreckens. Das Museum "Haus am Checkpoint Charlie" feiert seinen 50. Geburtstag. Festgäste erinnern an die Zeit der deutschen Teilung