1990er
Müller, Reinhard
Volle Souveränität? Deutschland und seine besondere Rechtlage
Bacia, Horst
Das Amt und der Maschinist. von Arnim, Joachim, Zeitnot. Moskau, Deutschland und der weltpolitische Umbruch, Bouvier Verlag, Bonn 2012.
Havenstein, Bernd
Wartburg, Werra, Veritas. Produktkultur in der DDR.
Kohr, Bruno
Von den Russen gerettet. Vom Holzsteg zur Stahlkonstruktion. Die Glienicker Brücke von Potsdam nach Berlin
Könnicke. Peter
Zwei Farben Grün. Die Zweifarbigkeit der Brücke zeugt noch immer vom Kräftespiel zwischen Ost und West vor fast 30 Jahren
Hupertz, Heike
Der Medienskandal bleibt unerwähnt. Die geplante Festnahme zweier RAF-Terroristen am 27. Juni in Bad Kleinen wurde zur Staatskrise. Die ARD zeigte dazu nun zwei Filme. Einer ist profund, der andre strickt eine Legende
Schäfer, Andreas
Tanz in den Ruinen
(Buchbesprechung zu: Ilrich Gutmair: Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende, Tropen-Verlag, Stuttgart 2013.)
Steyer, Claus-Dieter
Taubenkot auf Bahnsteig 4. Claus-Dieter Steyer besucht den Bahnhof von Bad Kleinen. Dort starben vor 20 Jahren bei einer Polizeiaktion ein RAF-Terrorist und ein Beamter
Martens, Michael
Willkommen in Banana City. Bosniens Serben streiten nicht nur über die Gegenwart, sondern auch über die Vergangenheit
Prantl, Heribert
Ein erschütternder Einsatz. Der Zugriff auf RAF-Terroristen in Bad Kleinen vor 20 Jahren geriert zu einem der größten Desaster der deutschen Fahndungsgeschichte: Die Fama vom Staatsmord an Wolfgang Grams spukt immer noch